DEINE AUFGABEN
WAS ERWARTET DICH?
Einführung von Messprozessen
Du bist verantwortlich für den Wissensaufbau zu optischen Messprozessen und die Auswahl von geeigneten Verfahren für unsere Entwicklung sowie Produktion.
Entwicklung automatisierter Messprogramme
Du entwickelst Versuchsaufbauten und erstellst eigenständig und in Zusammenarbeit mit den Herstellern automatisierte Messprogramme. Zudem weist du die Fähigkeit der Messprozesse nach und verantwortest die Einführung und Freigabe in der Produktion.
Definition von Standards
Du definierst und etablierst langfristig Hard-/Softwarestandards für optische Messsysteme innerhalb von Sunfire und bindest die Potentiale für KI-Unterstützung mit ein.
Optimierung der Produktqualität
In Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung erarbeitest du Vorschläge zur Qualitätssteigerung und Produktverbesserung an der Hard-/Software. Du unterstützt zudem das Produktionsteam bei der Optimierung und systematischen Problemlösung zu optischen Messprozessen.
DEIN PROFIL
WAS BRINGST DU MIT?
Studium
Du verfügst über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Informatik, Mechatronik oder vergleichbarer Studiengänge.
Erfahrung
Du verfügst über Fachkenntnisse im Bereich der Messtechnik und der Nachweisführung von Fähigkeiten und hast bereits Berufserfahrung in der Bedienung und Programmierung von Bildverarbeitungssystemen an konkreten Fertigungstechnologien.
Persönlichkeit
Du hast eine starke Affinität für die Arbeit mit komplexer Messsoftware und entsprechenden Messprogrammen. Mit deiner hohen Einsatzbereitschaft und deinem fachlichen Engagement gehst du technische Herausforderungen motiviert an und bleibst auch bei anspruchsvollen Aufgaben stets ausdauernd. Zudem bist du bereit, etwa 30 % deiner Arbeitszeit deutschlandweit zu reisen.
Sprache
Du besitzt verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sprichst sehr gutes Englisch in Wort & Schrift.
Ein Plus, kein Muss
Du hast idealerweise Erfahrung in der statistischen Datenauswertung mittels minitab (oder vergleichbarer Statistik-Software) und verfügst über grundlegende Fachkenntnisse zur systematischen Problemlösung (Ishikawa, Red X, 5xWhy, etc.).